Gesundheits- und Pflegeministerin Diana Stolz schaltete bei einem Besuch des PQZ Hessen das Onlineportal frei und erklärte: „Pflege- und Gesundheitsfachkräfte sind gefragt, das Portal bietet hier einen guten Weg um Betriebe und Fachkräfte zusammenzubringen. Mit dem PQZ Hessen unterstützen wir deshalb hessenweit effizient und erfolgreich die Gewinnung von internationalen Pflege- und Gesundheitsfachkräften.“
Fachkräfte und Arbeitgeber zusammenbringen
Das neue Portal ermöglicht hessischen Gesundheitseinrichtungen gezielt nach qualifizierten Pflege- und Gesundheitsfachkräften zu suchen, um den steigenden Bedarf an Fachkräften nachhaltig zu decken. In Zeiten, in denen der Fachkräftemangel im Gesundheitswesen immer spürbarer wird, zeigt das Portal, wie gezielte Förderung und Vernetzung erfolgreich zusammengeführt werden können. Bislang wurden durch das PQZ über 4.000 Fachkräfte aus 93 Ländern beraten und begleitet, welches dabei auf rund 570 arbeitsgeberseitige Kooperationspartner zurückgreift. Im neuen Portal des PQZ sind bereits nach kürzester Zeit mehr als 500 Fachkräfte unterschiedlichster Berufe der Gesundheits- und Pflegeberufe für hessische Arbeitgeber aus dem Gesundheits- und Pflegewesen auffindbar.
„Das neue Fachkräfteportal des PQZ Hessen ist ein klares Signal für die Fachkräftesicherung in Hessen. Es bietet eine wichtige Plattform, um Pflege- und Gesundheitsfachkräfte aus dem In- und Ausland mit den passenden hessischen Arbeitgebern zusammenzubringen. Wir gehen damit einen weiteren, entscheidenden Schritt, um den Fachkräftemangel zu bekämpfen und gleichzeitig die Qualität der Gesundheitsversorgung in Hessen weiter zu steigern“, betonte Pflegeministerin Diana Stolz.
Hintergrund
Das Pflegequalifizierungszentrum Hessen (PQZ Hessen) unterstützt hessische Arbeitgeber aus dem Pflege- und Gesundheitssektor sowie internationale Fachkräfte bei der Anwerbung, Anerkennung und Integration. Das Zentrum hilft dabei, den komplexen Prozess von der Anwerbung über die Anerkennung von Abschlüssen bis hin zur erfolgreichen Integration in den Betrieb und die Gesellschaft zu begleiten. Der Fokus liegt dabei nicht nur auf der Rekrutierung von Fachkräften, sondern auch auf deren langfristigem Verbleib und einer erfolgreichen beruflichen Integration. „Das neue Onlineportal für Fachkräfte stellt eine wertvolle Bereicherung für hessische Arbeitgeber im Gesundheits- und Pflegewesen dar. Durch die enge Zusammenarbeit mit dem PQZ Hessen schaffen wir eine Plattform, die Fachkräfte und Arbeitgeber passgenau zusammenbringt. So fördern wir nicht nur die Fachkräftegewinnung, sondern stärken auch die Gesundheitsversorgung in unserer Region durch eine nachhaltige Fachkräftesicherung, die durch das PQZ Hessen in allen Belangen mit begleitet werden kann“ so Stefan Hagen, Projektleitung des PQZ Hessen.
„Die Fachkräfteförderung ist ein zentraler Baustein für die Pflege. Mit dem PQZ Hessen gehen wir einen bedeutenden Schritt, um internationale Pflege- und Gesundheitsfachkräfte in Hessen willkommen zu heißen und ihnen einen erfolgreichen Einstieg in den Arbeitsmarkt zu ermöglichen“, erklärte Stolz weiter.
Kontakt
Pflegequalifizierungszentrum Hessen (PQZ Hessen)
Telefon: +49 6421 985484
E-Mail: pqz-hessen@integral-online.de